tyravelionos Logo

tyravelionos

Finanzielle Erholung & Beratung

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 • tyravelionos Finanzberatung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die tyravelionos GmbH, Berliner Str. 88, 25813 Husum, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzberatung und Schuldensanierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Website tyravelionos.com angeboten werden, einschließlich unserer Beratungsplattform, Bildungsprogramme und Kommunikationsdienste. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@tyravelionos.com oder telefonisch unter +49917579110.

2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Beratungskommunikation und Terminvereinbarungen.

Finanzdaten

Informationen zu Ihrer finanziellen Situation ausschließlich für die Beratung und Entwicklung individueller Lösungsstrategien.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen und Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität.

Kommunikationsdaten

Inhalte Ihrer Nachrichten, Terminanfragen und Beratungskorrespondenz zur ordnungsgemäßen Betreuung.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Erbringung unserer Finanzberatungsleistungen stützen wir uns auf die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie auf berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
Vertragserfüllung für Beratungsdienstleistungen und Kundenbetreuung
Rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung bestimmter Geschäftsunterlagen
Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung und Serviceverbessrung
Lebenswichtige Interessen in Notfällen oder bei akuten finanziellen Krisen

Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen verarbeitet.

4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Beratungsunterlagen werden entsprechend den handelsrechtlichen Bestimmungen für zehn Jahre aufbewahrt, während Kommunikationsdaten in der Regel nach drei Jahren gelöscht werden.

Nach Beendigung unserer Geschäftsbeziehung werden Ihre Daten systematisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, soweit dem keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen. Unsere Löschkonzepte werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Rechtsprechung angepasst.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben.

Auskunftsrecht

Vollständige Information über alle gespeicherten Daten und deren Verwendungszweck

Berichtigungsrecht

Korrektur unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten

Löschungsrecht

Löschung Ihrer Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage oder auf Wunsch

Einschränkungsrecht

Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen

Datenübertragbarkeit

Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format

Widerspruchsrecht

Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen Ihrer Situation

6. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen.

Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer Systeme gewährleisten den bestmöglichen Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten. Unsere Mitarbeiter sind entsprechend geschult und auf das Datengeheimnis verpflichtet. Zugriffe auf personenbezogene Daten werden protokolliert und nur autorisierten Personen gewährt, die diese Informationen für ihre Arbeit benötigen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analysezwecken eingesetzt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Website-Einstellungen nutzen.

Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
Analyse-Cookies zur anonymen Auswertung der Website-Nutzung
Session-Cookies für die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen - etwa spezialisierte Rechtsanwaltskanzleien oder Steuerberatungsbüros.

Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder anderer geeigneter Garantien gemäß DSGVO. Verkauf oder anderweitige kommerzielle Nutzung Ihrer Daten sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

tyravelionos GmbH
Berliner Str. 88, 25813 Husum
Telefon: +49917579110
E-Mail: info@tyravelionos.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich des Datenschutzes zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder prominent auf unserer Website ankündigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter dieser Adresse mit dem entsprechenden Datum der letzten Aktualisierung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig informieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.